foto-bananen

Sustainable Island Roots: Tree planting and ECO education program
Finanzielle und fachliche Unterstützung für den Aufbau einer Baum- und Pflanzenschule:
Ziel ist es 1.000 Bäume/ Sträucher für die Erzeugung von Früchten und Gemüse in 2023 und 2024 anzupflanzen und mindestens 100 Kinder zu schulen. 20.000 kg CO2-Einsparung wollen wir damit erzielen. Als Kompensationsprojekt nachweislich geeignet.

Ihr könnt eine Partnerschaft für Pflanzen zur Nahrungssicherung übernehmen und sichert so das Weiterbestehen des Projektes.
Für einmalig 18 Euro können Sie schon unterstützen, dass ein Baum von einem Schulkind bei seiner Familie gefördert wird.
Spendenstichwort: Ernährungssicherung. Ihr erhaltet eine Spendenquittung und ein Zertifikat.
Die erste Dokumentation zu dem Projektfortschritt erfolgte nach der ersten Phase Mai/Juni 2023.

Das Projekt darf auch besucht werden. Bitte schreiben Sie uns an info@climatefuture.de

 

Wälder erbringen natürliche Dienstleistungen, sowohl für die lokale als auch für die globale Umwelt. Inselbäume gut:

  • Lebensmittel (Tamarinde, Kokosnuss, Mango, Kinnip, Soursop, Sweetsop, Limette, Zitrone, Orange, Guave, Hog Plum usw.)
  • Bodenstabilisierung und -verjüngung, Mulch, Dünger
  • Beschattung und Kühlung von Grundstücken und Gebäuden
  • Lebensraum für Vögel, Eidechsen und andere Lebewesen
  • Windschutz und Kohlenstoffabscheidung und -speicherung.

 

 

Obwohl es weitgehend unterschätzt wird, sind die Bäume, die ungefähr 70 % von Old Providence bedecken, von unschätzbarem Wert. Studien zeigen, dass ein einzelner Baum in den ersten zwanzig Jahren seines Wachstums über 20 kg Kohlenstoff pro Jahr einfängt und bindet.* Hurrikan Iota war ein deutliches Beispiel dafür, dass kein Ort von den Auswirkungen des Klimawandels isoliert ist. Die enorme Naturgewalt des Hurrikans verursachte erhebliche Schäden an den weitgehend bewaldeten Teilen der Insel. Alle bisherigen Bemühungen wurden der Wiederherstellung der Humangeographie von Old Providence gewidmet. Viele der Projekte zum Wiederaufbau von Häusern haben diese überlebenden Bäume weiter beschädigt, da Ausgrabungen und der Wiederaufbau zusätzliche Bäume entwurzelt oder zerstört haben. Ein Baumpflanzprogramm wird vorgeschlagen, um die Bäume in den Dörfern und auch den Busch wiederherzustellen. Neu gepflanzte Bäume sorgen für Bodenstabilität um Häuser herum und werden schließlich auch Schatten, Windschutz und Nahrung für die Bewohner bieten. El Chibolo Nursery befindet sich in der Altstadt und wird von Herrn Braulio Sjogreen geführt. Braulio ist ein bemerkenswertes Beispiel für Entschlossenheit und Hoffnung. Er arbeitet seit einigen Jahren ohne Anerkennung oder Entschädigung. Er züchtet Bäume zu Setzlingen aus Samen und lehrt junge Menschen auf der ganzen Insel die Bedeutung von Bäumen und Pflanzen als Nahrungsquelle und kulturelle Identität. Schulen aus der ganzen Insel bringen ihre Klassen kostenlos in seine Baumschule, um mehr über verschiedene Inselbäume und Pflanzenarten zu lernen und die richtigen Pflanz-, Vermehrungs- und Erntemethoden zu verstehen. All dies erreicht Braulio, indem er hauptberuflich außerhalb der Kita arbeitet und alle Dienstleistungen selbst und durch kleinere Einzelspenden bezahlt.  Wir schlagen vor, mit der Baumschule El Chibolo zusammenzuarbeiten, um Braulios aktuelle Bemühungen zu unterstützen und sein Baumzuchtprogramm zu beschleunigen und zu einem inselweiten Wiederaufforstungsprogramm auszuweiten. Durch seinen eigenen Fleiß besitzt er viele der anfänglichen Ressourcen, aber mit einem nachhaltigen Einkommen kann das bemerkenswerte Potenzial der El Chibolo Nursery verwirklicht werden. Das Ziel für das erste Jahr ist es, über tausend Bäume zu pflanzen. Die Sorten würden umfassen: Tamarinde Baumwolle Sauerampfer Schwein Pflaume Mango Kokusnuss-Palme Limette Guave Die Bäume würden von der Chibolo-Gärtnerei in Zusammenarbeit mit besuchenden Inselstudenten aus Samen gezogen. Wenn die Samen zu Setzlingen (mehr als fünf Blätter) heranwachsen, werden sie in Säcke umgepflanzt. Während sie sich für 2-3 Monate in den Zuchtbeuteln befinden, können sich die Wurzelsysteme weiterentwickeln, immer in der Gärtnerei zur engen Betreuung durch Braulio und die Gaststudenten. Wenn die Setzlinge ausgewachsen sind, werden sie in die einzelnen Gärten der Schüler gebracht. Das endgültige Umpflanzen der Setzlinge erfolgt in den Höfen der Dörfer in ganz Old Providence. Jede Klasse von Schülern wird das Pflanzen und die Pflege von Bäumen in ihren jeweiligen Städten unter der Aufsicht von Braulio und unserem Team unterstützen. Wir werden jede Phase der  Setzlinge, Baumpflanzungen und pädagogischen Komponenten wöchentlich überwachen. Wir werden vierteljährliche Berichte herausgeben, die die Aktivitäten der vergangenen Monate beschreiben und die Arten der aufgezogenen/gepflanzten Bäume, ihre ungefähren Standorte, die für das Pflanzen und die Pflege verantwortlichen Studentengruppen und die realisierte Kohlenstoffbindung diskutieren. Der richtige Zeitplan ist wichtig, um die Samen vorzubereiten und ihr Wachstum zu starken jungen Setzlingen zu ermöglichen, die rechtzeitig für die Regenzeit von Mai bis November umgepflanzt werden können. Die ersten Setzlinge müssten im Februar gepflanzt werden, um ihre Reifung, Wurzelentwicklung und schließlich erfolgreiche Pflanzung bis Juni 2022 zu ermöglichen. Nachfolgende Arten werden bis September ausgesät, aufgezogen und gepflanzt. Dies gibt Setzlingen die Möglichkeit, ihre erste Regenzeit in heimischem Boden zu erleben und ihre jungen Wurzelsysteme besser zu etablieren, bevor die traditionelle Trockenzeit im Januar beginnt. All diese Bemühungen werden das Säen und Pflanzen von mehr als 250 Bäumen pro Monat für mindestens 1000 Bäume allein im ersten Jahr ermöglichen. Das Pflanzen dieser ersten 1000 Bäume wird jedes Jahr schätzungsweise 20.000 kg Kohlenstoff binden. Die Schüler werden stolz darauf sein, zu sehen, wie ihre Bäume in ihren Familienhöfen oder auf anderen landwirtschaftlichen Grundstücken auf der Insel heranreifen. Die Bäume liefern Nahrung und so viele andere lebenswichtige Vorteile für die Umwelt.